Als ich dieser Tage bei googlemap eine Straßenverbindung zwischen meiner
Wohnung und einem Reiseziel suchte, konnte ich nicht umhin auf der Karte die
Vergrößerung bis zum Extremen zu betreiben, plötzlich erschien auf dem
Bildschirm eine glasklare Fotografie meines Hauses, mit Eingang, Fenster, ja
sogar einer Plakette die am Zaun abgebracht war. Ich erschrak, wie konnte es
geschehen, dass jemand unerlaubt mein Privathaus fotografiert und dies
allgemeinzugänglich ins Netz stellt? Streetview , würde sich diese neue Technik
nennen. Mit Kamerafahrzeugen, oder gar via Satellit, fotografiert diese
amerikanische Suchmaschine alles und
macht es öffentlich zugänglich. Nun fragte ich mich, wer denn dies erlaubt
hätte? Mir ist kein Gesetzentwurf bekannt, der im Kongress verabschiedet wurde,
geschweige denn, dass ich einen Brief oder ein Mail erhalten hätte, das mich um
Autorisierung gebeten hätte. Nichts davon.
Es ist offensichtlich, wir haben
unsere Privatsphäre längst verloren, merken es kaum, oder wollen es nicht
wissen. Wir haben aufgehört ein geschütztes Individuum zu sein, und nehmen das
einfach hin. Umsonst der hunderjährige Kampf um die Menschenrechte, wir haben
sie nicht mehr, sie sind uns genommen worden, und wir wehren uns nicht einmal
davor. Wir wundern uns nicht, dass wir täglich unzählige Werbemails erhalten,
das ist kein Zufall, wir sind längst
nach unseren Lebensgewohnheiten, nach unserem Kaufverhalten und nach unserem
privaten Interesse katalogisiert worden und werden dementsprechend pausenlos
mit Angeboten beschossen, bis wir weich werden und irgendwo einsteigen. Sofort
wird diese Information weitergegeben, zum Nutzen des Konsums.
Wie sagte kürzlich Edward Snowden in einem Interview:“ Ein Kind das heute
geboren wird wächst heran ohne überhaupt noch eine Idee zu haben, was
Privatsphäre ist.“ Es spielt mit 3 bis 4 Jahren am Computer logged sich überall
ein, ab 6 Jahren hat es bereits ein smart-phone und macht keinen Schritt mehr
ohne es. Ist den ganzen Tag über bei Facebook, Twitter Whats-up oder wie die
Kommunikationssites auch immer heißen, mit der gesamten Welt verbunden, jeder
liest alles, jeder schreibt alles. Mist wird eingegeben, Mist kommt heraus, und
damit vergnügt sich dieses Kind auch noch. Private Gedanken gibt es nicht mehr,
alles ist öffentlich, durchsichtig und manipulierbar. Der Mensch hat seinen
Wert verloren, bald sind Maschinen die besseren Arbeiter und besseren Partner,
allein was bleibt ist noch der Konsument.
Nenhum comentário:
Postar um comentário